
Die wundersame Verwandlung der Raupen

Nach nur wenigen

Außerdem begannen die Raupen, Seidenfäden zu spinnen. Es stellte sich dann auch heraus, warum: alle Raupen kletterten an die Decke der Plastikbehälter und hängten sich dort kopfüber an einem selbst gesponnenen Seidenfaden auf.
Schon am nächsten Tag waren es gar keine Raupen mehr. Nichts war mehr zu sehen von Kopf, Hinterteil, haarigem Körper und Beinen - unsere Raupen hatten sich verpuppt!
Als Puppen hingen sie fast zwei Wochen fast unverändert nur herum. Manchmal zappelte eine Puppe und nach und nach wurde die Puppe immer dunkler.

Die Falter waren zuerst noch ganz klein, grau und mussten ihre Flügel entfalten. Besonders spannend zu sehen war, wie die Falter die orange
Farbe in die Flügel pumpten. Erst jetzt leuchteten sie schön bunt. Einige Tage hatten wir nun Zeit, die Falter zu beobachten. Dann war es Zeit, Abschied zu nehmen. Auf dem Schulhof öffneten wir die Flugkäfige und winkten den Faltern noch ein letztes Mal nach.

